Aktualisierte Allgemeine Geschäftsbedingungen

21.11.2016
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind aktualisiert. Auch Menschen mit geringem Einkommen sollen sich die Teilnahme an unseren Kursen leisten können.
Schon immer haben wir versucht, durch Gebührenermäßigungen auch Menschen mit weniger Einkommen die Teilnahme an unseren Kursen zu ermöglichen. In unseren AGB hatten wir jedoch ausgerechnet ALG II –Bezieher nicht genannt. Dies war keine Absicht und wurde nun von uns korrigiert. Daneben haben wir noch Inhaber/-innen der Hess. Ehrenamtscard, Inhaber/-innen der Jugendleiter-Card und Aupairs in den Kreis derer aufgenommen, die einen Anspruch auf Ermäßigung der Kursgebühr haben (§ 4, 1).
Weiterhin haben wir unter „§ 3 Kursgebühren und Zahlung“ die möglichen Zahlungsarten erläutert.
Gemeinsames Musizieren von Jung und Alt im Generationen- und Familienzentrum Steinheim am Main

Jeweils dienstags trafen sich zwölf fünfjährige Kinder der Kita, fünf Gäste der Tagespflege und vier interessierte Teilnehmende aus dem Umfeld der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim am Main, um für eine Stunde gemeinsam zu musizieren.
Dabei ging es nicht nur darum gemeinsam zu singen, sondern sich über die Lieder der eigenen Geschichte und des eigenen Lebens kennen zu lernen und in Beziehung zu kommen.
Alte und neue Volks- und Kinderlieder, aber auch Gassenhauer, Hits und Schlager aus Vergangenheit und Gegenwart, wurden mit einfachen Instrumenten, wie Handtrommeln, Shaker, Triangeln, Schellenkränze, Klanghölzer, Klangstäbe usw. rhythmisch-musikalisch arrangiert.
Alle wurden so zu einem Teil eines „Ensembles“ und lernten sich auf dieser musikalischen Reise durch verschiedene Zeiten, Erinnerungen und Gefühle etwas besser kennen.
Experiment gelungen - Nachahmen erwünscht!
Tanzen hält jung

22.12.2015
Abschied nach einem Vierteljahrhundert internationaler Kreis- und Gruppentänzen.
Mit letzten gemeinsamen Tänzen und Darbietungen aus dem Kreis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und persönlichen Geschichten aus den vielen Jahren des Kursgeschehens verabschiedete die Gruppe ihre Kursleiterin in den Ruhestand.
Mit 45 Kursen und über 830 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann Frau Bellhäuser gemeinsam mit der Evangelischen Familienbildung auf eine beeindruckende Bilanz zurückschauen.
Wir wünschen Frau Bellhäuser auch an dieser Stelle alles erdenklich Gute für ihr weiteres Wirken und Leben! Möge sie immer Grund und Anlass finden ein Tänzchen zu wagen!
Danke für alles, Frau Bellhäuser!
Jaaaa, auch wir sind jetzt auf facebook!

16. Juni 2015
Lange haben wir überlegt: Sollen wir? Dürfen wir? Müssen wir vielleicht sogar? Und dann haben wir entschieden: Wir WOLLEN auf facebook sein, um uns mit euch zu vernetzen und auszutauschen.
Schaut doch mal bei uns vorbei. Wenn es euch gefällt, dann liked uns und bleibt so immer auf dem Laufenden, was die Evangelische Familienbildung im Kreis Offenbach angeht. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Euch!