Praktische Infos
Hier finden Sie knapp zusammen gefasst die wichtigsten Informationen rund um unser Angebot. Bitte lesen Sie in jedem Fall auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)!
Erreichbarkeit
Unser Büro ist in aller Regel montags bis freitags von 9:00 – 12:00 Uhr besetzt.
Da wir ein kleines Team sind, kann es vorkommen, dass unser Büro auch an diesen Tagen geschlossen ist. Wenn Sie also ganz sicher gehen wollen, dass Sie uns antreffen, rufen Sie kurz vorher an.
Telefonische Sprechzeiten sind montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10:00 – 12:00 Uhr.
Anmeldung
Zu unseren Kursen und Veranstaltungen können Sie sich am einfachsten über unsere Homepage online anmelden. Daneben ist eine Anmeldung aber auch möglich per Mail, Brief und Fax, sowie telefonisch oder persönlich bei uns in der Geschäftsstelle. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zum Zahlen der Kursgebühren (siehe AGB).
Beratung und Vorgespräch
Falls Sie Fragen zu unserem Angebot haben, können Sie sich gern während unserer telefonischen Sprechzeiten (montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10:00 – 12:00 Uhr) beraten lassen.
Bei einigen Angeboten ist ein Vorgespräch mit der Kursleitung erforderlich (siehe Kursbeschreibung), eine Teilnahme ist sonst nicht möglich. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vor Kursbeginn, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Kursbeiträge
Die Bezahlung der Kursgebühren erfolgt über Lastschriftverfahren.
Beitragsermäßigung
Sie würden gerne an einem unserer Angebote teilnehmen, können sich aber die Gebühren nicht leisten? Eine Ermäßigung für unsere Kurse ist beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen möglich. Nähere Informationen hierzu finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Oder rufen Sie uns an und lassen sich beraten!
Rücktritt
Manchmal ändern sich Lebenssituationen schneller, als gedacht und ein gebuchter Kurs kann dann doch nicht besucht werden. Sollte ein solches Ereignis eintreten, melden Sie sich möglichst schnell bei uns. Bei einer Abmeldung bis zu 10 Tage vor Kursbeginn entfällt für Sie die Zahlungsverpflichtung! In unseren AGB finden Sie die weiteren Spielregeln zum Thema.
Kursausfall
Wenn ein Kurs nicht stattfinden kann, ist das natürlich ärgerlich. Dennoch müssen wir manchmal Kurse absagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, die Kursleitung erkrankt oder auch einmal ganz unvorhergesehene Dinge passieren.
Unsere Rückzahlungsmodalitäten für evtl. bereits gezahlte Beiträge finden Sie in unseren AGB.
Darüber hinaus entstehen durch einen Kursausfall keine weiteren Ansprüche gegenüber der Evangelischen Familienbildung im Kreis Offenbach.
Spendenkonto
Wir halten unsere Kursgebühren möglichst niedrig. Daneben bieten wir verschiedene Ermäßigungen an, um auch Menschen mit wenig Geld die Teilnahme zu ermöglichen.
Damit dies auch in Zukunft machbar bleibt, freuen wir uns über jede auch noch so kleine Spende auf folgendes Konto:
Sparkasse Langen-Seligenstadt
BIC: HELADEF1SLS
IBAN: DE03506521240026004119
Verwendungszweck: Zugunsten HHSt. 1398.5200.04.2210